& Stahlberg e.V. in Müsen die mittelalterliche Montanlandschaft im nördlichen Siegerland. Der Kindelsberg ist dabei von zentraler Bedeutung: Die Befestigung könnte nämlich ein prominenter Zeuge territorialer [...] bereichern, führte der LWL im Juni 2016 unter der Leitung von Dr. Manuel Zeiler in den Wällen des Kindelsbergs Rammkernbohrungen durch. Dabei wird ein Rohr mit so großer Kraft in den Boden gerammt, dass die [...] konnte mit Hilfe der Radiokarbonmethode datiert werden und zeigte ein überraschendes Ergebnis: Der Kindelsberg ist nicht mittelalterlich, sondern eisenzeitlich. Die Probe datiert in das 9. bis 8. Jahrhundert
Suchfilter
Sie können die Suche eingrenzen, indem Sie einen der folgenden Filter aktivieren: