ungs- und Modernisierungsmaßnahmen in der US-Militärgemeinde Wiesbaden wird südlich des Militärflugplatzes im Frühjahr 2010 mit dem Bau einer großen amerikanischen Wohnsiedlung begonnen. Im Vorfeld der [...] archäologischen Befunde, eine Siedlung der Kelten (700 v. Chr.), ein römischer Gutshof aus dem 2. Jh. n. Chr. und eine frühmittelalterliche Siedlung stehen in engem Zusammenhang mit den fruchtbaren Lössböden [...] einem unmittelbar in der Nähe gelegenen römischen Übungslager. Das Interesse der Bauherren an den archäologischen Bodendenkmälern ist enorm, so dass nun seitens der amerikanischen Streitkräfte geplant
digital vor; eine Druckfassung (rund 700 Seiten in drei Bänden) erscheint in Kürze. Das Nachschlagewerk beleuchtet Geschichte und System der antiken Sklaverei in zehn Teilgebieten – etwa die wirtschaftlichen [...] unterhalb des Bürgers) war das zweite Charakteristikum der antiken Sklaverei – in späteren Systemen (etwa den amerikanischen Südstaaten) "verbrachten die Menschen ihr ganzes Leben als Sklaven, von der Geburt [...] wird. Der Nigerianer Dr. Pius Onyemechi Adiele, als katholischer Priester in Deutschland tätig, hat die Verstrickung der Päpste in den Sklavenhandel untersucht. Prof. Orlando Patterson von der Harvard University
Neuseeländer, zwei Basken, zwei Slowakinnen, zwei in Saudi-Arabien wohnende Amerikaner und ein Brite. Wir hoffen, auch in den nächsten Jahren die Grabung in dieser Form fortsetzen zu können. Zielsetzung [...] Übergangszeit heran, in der sich der Stamm der Chatten bildete - eine historisch bedeutsame Phase. Ein Grund für die große Bedeutung des Dünsbergs sind die reichen Eisenvorkommen in der Region, die bis [...] zudem die Fundumgebung durch einen solchen Eingriff in den Boden unwiederbringlich zerstört wird. Seit 1999 finden nun neue Grabungen am Dünsberg statt. In den ersten drei Jahren wurde ein 5 m breiter und
Suchfilter
Sie können die Suche eingrenzen, indem Sie einen der folgenden Filter aktivieren: