Manchester und York datierten die kreisförmige hölzerne Plattform aus gespaltenem und behauenem Bauholz in das 9. Jahrtausend v. Chr. - zu jener Zeit war Großbritannien noch mit dem Kontinent verbunden und die [...] die Menschen lebten als JägerundSammler. Ein Bericht von NTD German News. (01:39)
Fuß- und Handspuren vorzeitlicher Jäger. Die Spuren sind seit Jahrtausenden unverändert und exzellent erhalten. Dr. Tilman Lenssen-Erz von der Forschungsstelle Afrika der Universität zu Köln und Dr. [...] zu erfahren. Und so machen sich die beiden Experten für Höhlenkunst und Felsbildmalerei in den nächsten Tagen auf den Weg nach Namibia, wo sie die San-Jäger Tsamkxao Cigae, C/wi /Kunta und C/wi G/aqo De [...] wurden. Die Jäger sind hervorragende Fährtenleser, die Details aus den Spuren lesen können, die anderen Betrachtern entgehen. »Die San gehören zu den letzten 'gelernten' JägernundSammlern des südlichen
hichte und Erstautorin der Studie, verglich die DNA aus den Latrinen mit der DNA aus anderen Quellen, darunter Mikrobiome von Populationen aus Industrieländern undJäger-undSammler-Gemeinden, sowie aus [...] aus Abwasser und Boden. »Wir stellten fest, dass die Mikrobiome in Jerusalem und Riga einige gemeinsame Merkmale aufwiesen. Und sie zeigen Ähnlichkeit mit modernen Jäger-Sammler-Mikrobiomen sowie mit M [...] Menschen unterscheiden, die in Jäger-Sammler-Gemeinschaften leben. Eine wachsende Zahl von Erkenntnissen weist zudem auf einen Zusammenhang zwischen den Veränderungen des Mikrobioms und vielen Krankheiten der
Tauchstunden wissen die Forscherinnen und Forscher bisher, dass die Jäger,Sammlerund Fischer am Ufer eines Brackwassersees oder einer Lagune Kernbeile herstellten und Fisch und Meeressäuger jagten. Durch den [...] er Meeresfische, See- und Landsäugetiere sowie Reste von Haselnüssen und Muscheln entdeckt. Weiterhin fanden die Archäologinnen und Archäologen Flintgeräte wie Beile, Klingen und Pfeilspitzen. »Alles zusammen [...] Umstände führten dazu, dass die Sedimente und darin enthaltene Funde nicht von Brandung und Winterstürmen zerstört und im vergangenen Herbst von den Berufstauchern Rolf und Gerald Lorenz entdeckt wurden. Wie
Felsmassivs und einen darin befindlichen Hohlraum zu lokalisieren. Basierend auf diesen Ergebnissen war das LAD nun fünf Wochen damit beschäftigt, den von eiszeitlichen JägernundSammlern genutzten [...] Möglichkeit, wichtige Fragen zum Verhalten späteiszeitlicher JägerundSammler mit modernen Methoden und nur minimalen Bodeneingriffen zu beantworten«, erläuterte Dr. Yvonne Tafelmaier. In diesem Jahr wurde [...] die Sedimentabfolge am Eingang, die für die Archäologinnen und Archäologen ein wichtiges Kultur- und Umweltarchiv darstellt, dokumentiert und beprobt. Neben wenigen eiszeitlichen Steinwerkzeugen fanden
Landschaft, denn die SammlerundJäger fanden an den zahlreichen Seen sehr gute Lebensbedingungen. In der Regel haben sich nur die Steingeräte aus der Mittelsteinzeit erhalten und nur sehr selten werden [...] unter anderem möglich sein wird, die Ernährungsweise mit Isotopenanalysen und das Erbgut (alte DNA) der letzten SammlerundJäger Brandenburgs zu entschlüsseln. Erste an der Universität Mainz ermittelte [...] blieb eine Weile offen und erst als der Oberkörper zusammengefallen war, versiegelte man die Bestattung mit Erde und entzündete darauf ein Feuer. Der Befund ist ca. 7000 Jahre alt und ohne Parallele in M
Paulo. In ihrer aktuellen Studie zeigen die Forschenden, dass sich die JägerundSammler des frühen Holozäns untereinander und von späteren Populationen aus dem östlichen Südamerika genetisch unterscheiden [...] waren kulturell ähnlich. Ihr Ursprung, ihre demografische Geschichte, ihre Begegnungen mit JägernundSammlern des frühen Holozäns aus dem Hinterland wie auch ihr rasches Verschwinden werfen Fragen auf [...] einerseits von der südöstlichen und andererseits von der südlichen brasilianischen Küste genetisch heterogen waren. Die Intensivierung der Kontakte zwischen der Binnen- und der Küstenbevölkerung vor etwa
Die Jäger-undSammlervölker des südlichen Afrika, die sogenannte »Khoisan-Sprachen« sprechen, beschäftigen Forscher seit langem, denn ihre Sprachen enthalten die höchst selten vorkommenden Schnalzlaute [...] archäologischen Funden wird angenommen, dass einige dieser Khoisan-Völker die Nachfahren indigener JägerundSammler aus der späten Steinzeit sind, während die Völker, die so genannte »Bantu-Sprachen« sprechen [...] Leipzig und dem französischen CNRS in Lyon sequenzierte und analysierte die mitochondrialen Genome – Erbgut, das mütterlicherseits vererbt wird - von 500 Menschen aus Botswana, Namibia, Sambia und Angola
prähistorischen Populationen sind Paarungen zwischen Cousins und Cousinen also nur sporadisch vorgekommen. Selbst bei JägernundSammlern, die vor mehr als 10.000 Jahren lebten, waren Partnerschaften zwischen [...] Forscher frühere Erkenntnisse ergänzen und bestätigen, dass die Populationsgröße in Landwirtschaft betreibenden Gesellschaften im Vergleich zu Jäger-undSammler-Gesellschaften angestiegen ist. Die neue Methode [...] DNA-Kopien – eine von der Mutter und eine vom Vater – identisch sind. Je näher die Eltern miteinander verwandt sind, desto länger sind solche identischen Abschnitte und desto häufiger treten sie auf. Bei
»Wahrscheinlich haben JägerundSammler in der Eiszeit vorsätzlich Feuer gelegt und so dazu beigetragen, den offenen Charakter eiszeitlicher Steppenlandschaften in Europa zu schaffen und zu erhalten. Wo das [...] Aktivitäten und dem Einsatz von Feuer sowie eiszeitliche Sedimente und Aschereste, die im Boden überdauert haben, auswerteten und mit Vegetationssimulationen verglichen. Eine Erklärung, warum die Jäger mit dem [...] Eiszeit verbindet man vor allem ein Bild: Eine Landschaft aus klirrender Kälte und glitzerndem Schnee durch die Mammuts, Bisons und Wollnashörner streifen. Die neue Studie legt nahe, dass es bisweilen aber