hte der Hyksos in Ägypten bekannt. Sie regierten zwischen 1640 und 1530 v. Chr. von ihrer Hauptstadt Auaris im östlichen Nildelta aus Ägypten, bis die Pharaonen der 17./18. Dynastie die Hyksos besiegten [...] architektonisch unter die Königspaläste aus Syrien ein - dem Ursprungsland der Hyksos. Im Zuge der Freilegung des Hyksos-Palastes machten die ForscherInnen Sensationsfunde: In der Füllung des Palastbrunnens [...] r und einem großen Team seit 2005 an der Freilegung dieses vorderasiatischen Herrschersitzes der Hyksos. Bei den diesjährigen Untersuchungen konnte ein weitreichendes Areal der ca. 10.000 Quadratmeter
hte der Hyksos in Ägypten bekannt. Sie regierten zwischen 1640 und 1530 v. Chr. von ihrer Hauptstadt Auaris im östlichen Nildelta aus Ägypten, bis die Pharaonen der 17./18. Dynastie die Hyksos besiegten [...] Jahrhundert v. Chr. geriet Ägypten in die Abhängigkeit einer fremden Dynastie aus Vorderasien: Die Hyksos brachten vom nordöstlichen Nildelta aus ganz Ägypten in ihre Abhängigkeit. Die Hauptstadt dieser [...] bereits 1966 entdeckt. 2005 fanden Bietak und sein Team schließlich einen ausgedehnten Palastbezirk der Hyksos-Zeit. Bei ihrer gerade beendeten Herbstgrabung stießen sie nun auf ein Siegel aus der altbabylonischen
hte der Hyksos in Ägypten bekannt. Sie regierten zwischen 1640 und 1530 v. Chr. von ihrer Hauptstadt Auaris im östlichen Nildelta aus Ägypten, bis die Pharaonen der 17./18. Dynastie die Hyksos besiegten [...] untersucht. Bisher fanden bei mehr als 45 Kampagnen Ausgrabungen und Surveys statt. Der Palast der Hyksos blieb trotz dieser jahrzehntelangen Grabungsarbeiten unbekannt. Erst 2005 stieß das Team um Manfred [...] Bietak und Irene Forstner-Müller schließlich zum ersten Mal auf einen ausgedehnten Palastbezirk der Hyksos-Zeit. "Architektonisch handelt es sich dabei eindeutig nicht um einen ägyptischen Palast. Die
engen Kontakte zwischen Qatna und Ägypten in der Mitte des 2. Jahrtausends v. Chr., in der späten Hyksos-Zeit und am Beginn des Neuen Reichs. Die wahrscheinlich über 100 in der Grabkammer aufgefundenen
zweifellos durch ihre ebenso aggressiven wie erfolgreichen militärischen Aktionen gegen die so genannten Hyksos (nicht-ägyptische Könige aus Asien) im Norden Ägyptens die Grundlage für die vielleicht höchste Blüte
Suchfilter
Sie können die Suche eingrenzen, indem Sie einen der folgenden Filter aktivieren: