des Mittelmeerraumes und Projektleiterin. Das neue Himera-Projekt der Universität Bern, das in Zusammenarbeit mit der Direktion des Parks von Himera durchgeführt wird, widmet sich einem Bereich der gr [...] Himera, die einzige grosse griechische Koloniestadt an der Nordküste Siziliens, wurde 649 v. Chr. gegründet. Sie ist weit nach Westen vorgeschoben und bildete einen griechischen Vorposten in Richtung [...] phönizisch-karthagisches Einflussgebiet. So war Himera zwei Mal – 480 v. Chr. und 409 v. Chr. – Schauplatz grosser historischer Schlachten gegen die Karthager, die «Barbaren» des Westens. Aufgrund ihrer
nordafrikanischen Karthago die griechische Polis Himera angriffen. Während der ersten Schlacht im Jahr 480 v. u. Z. verteidigte ein griechisches Bündnis zwischen Himera, Syrakus und Agrigento die Polis erfolgreich; [...] Überbringer von Ideen, Technologien, Sprachen und Genen über große Entfernungen." Ausgrabungen in Himera, einer antiken griechischen Stadt an der Nordküste Siziliens, seit den 1990er Jahren haben über 10 [...] und anderer zeitgenössischer Sizilianer, indem sie die Genome von 54 Individuen analysiert, die in Himera und anderen Stätten in Westsizilien ausgegraben wurden. "Die Ergebnisse machen deutlich, dass
Aktive Filter
Aktuell werden nur Suchergebnisse angezeigt, die folgenden Filterkriterien entsprechen: