Prof. Ludwig Mayer begann und nach einer ganzen Reihe von weiteren Grabungen zwischen 1884 und 1905 mit einer "Diaspora" der Grabfunde über die Altertumssammlungen in Stuttgart, Nürnberg und Berlin endete [...] Gürtelgarnituren, die Goldblattkreuze, die Filigranscheibenfibel aus Grab 8/1892 oder der Münzfingerring mit Dreikugelzier aus Grab 4/1891 werden jedoch ebenso wie die bronzenen Spathagarnituren und die [...] spricht, was zur Folge hatte, daß Gräber mit Goldblattkreuzen fast nie in oder bei frühmittelalterlichen Kirchen gefunden werden. Bei der Klassifizierung reicher Gräber bedient er sich des Qualitätsgru
Suchfilter
Sie können die Suche eingrenzen, indem Sie einen der folgenden Filter aktivieren: