nachgewiesen (Kudrnác 1977). Umfangreichen Goldbergbau betrieben die Ägypter (Klemm 1993). Als sensationell müssen die jüngst freigelegten keltischen Goldbergbaue in Südfrankreich angesehen werden (Cauuet [...] dem 5. Jtd. zu deren bergmännischer Gewinnung. Das bislang älteste Bergwerk wurde in Aibunar in Bulgarien für das 5. Jtd. festgestellt, ihm können zahllose Funde von kreuzständigen Äxten zugeordnet werden [...] (Cauuet 1994). Die gewaltigsten Goldbergbaue fanden zur Römerzeit auf der Iberischen Halbinsel statt (Domergue 1987). In einer großen Förderstrecke des römischen Goldbergwerks von
Suchfilter
Sie können die Suche eingrenzen, indem Sie einen der folgenden Filter aktivieren: