der Keramik: Gerade zum jetzigen Zeitpunkt nimmt der Dünsberg eine Schlüsselstellung ein zwischen Glauberg, Christenberg und Waldgirmes, und auch neues Material aus rechtsrheinischen Höhensiedlungen und
Plätze konnten in kleineren bis größeren Flächen archäologisch untersucht werden. Zu ihnen gehört der Glauberg in der Wetterau, die Wettenburg in der Mainschleife bei Wertheim, der Rund Berg bei Bad Urach, der
bereits erwähnt, auf Kurzbeschreibungen von Vix (Ha D3), dem Hohemichele (Ha D1), Hochdorf (Ha D2) und Glauberg (LT A), die Heuneburg (Ha D1-3). Neuere Forschungen untermauerten, dass die Außensiedlung der Heuneburg [...] -C.“ (Ausstellung in Colmar, Freiburg i. Br., Biel und Basel 1996-7) – «Das Rätsel der Kelten vom Glauberg“ (Ausstellung in Frankfurt 2002). ↩ „Das keltische Jahrtausend“ (Ausstellung in Rosenheim
Forschungsstandes der Burganlagen nicht einzulösen. Was hat der frühkeltische Fürstensitz auf dem Glauberg mit der mittellatènezeitlichen Schnippenburg bei Osnabrück und der spätlatènezeitlichen Großsiedlung
Aktive Filter
Aktuell werden nur Suchergebnisse angezeigt, die folgenden Filterkriterien entsprechen: