für den Ausbau der Siedlungsform Dorf zur Stadt. Tell Mardikh / Ebla - Ein Beispiel Ebla: Als Wall im Hintergund zu erkennen die ehemalige Stadtmauer mit Tor (Foto: C [...] Um 2400 v. Chr. nahm Tell Mardikh / Ebla die Rolle eines Wirtschafts- und Verwaltungszentrums ein. Als mögliche endogene Faktoren, die Ebla - vor anderen Siedlungen - zum zentralen Ort in [...] reichte. Ebla: Blick von der Akropolis auf das nördliche Stadtgebiet (Foto: C. Steinacker) Mit 56 Hektar stellte Tell Mardikh / Ebla in der Phase Mardikh IIB1 (=FBZ
. Es war eine Sternstunde der Archäologie, als 1975 italienische Archäologen in der antiken Stadt Ebla im heutigen Nordsyrien königliche Archive aus dem 24. Jh. v. Chr. entdeckten. Die Texte auf den dort
pen feststellen. "In den bronzezeitlichen Populationen der frühen städtischen Zentren Alalakh und Ebla in der heutigen Südtürkei und Nordsyrien konnten wir neue genetische Spuren nachweisen, die nur durch
Suchfilter
Sie können die Suche eingrenzen, indem Sie einen der folgenden Filter aktivieren: