fest: Es geht nach Kuba (Dr. Veit Stürmer, Archäologie), Costa Rica/Panama (Prof. Dr. Ludwig Ellenberg, Geographie), Kairo (Prof. Dr. Peter Heine, Islamwissenschaften), Hawaii (Prof. Dr. Hannelore Hoch, Biologie) [...] Biologie) und in den Iran (Dr. Mohsen Makki, Geologie).
erläutert Dr. Christoph Purschwitz, wissenschaftlicher Mitarbeiter des Projektes. Im Rahmen des Forschungsprojekts werden im Juni 2018 die Grabungen in Ba‘ja fortsetzt. Dr. Hans Georg K. Gebel, Dr. Marion [...] wird bereits seit 1997 erforscht. "Lebende und Tote bildeten dort eine Art Hausgemeinschaft", sagt Dr. Hans Georg K. Gebel vom Institut für Vorderasiatische Archäologie der Freien Universität Berlin. "In [...] Marion Benz und Dr. Christoph Purschwitz vom Institut für Vorderasiatische Archäologie der Freien Universität Berlin leiten gemeinsam die weiteren Grabungen und koordinieren die Arbeit von bis zu 20 beteiligten
Der Leitende Direktor der Abteilung Rom des DAI, Prof. Dr. Ortwin Dally, und der Präsident der Universität Tunis, Prof. Dr. Habib Sidhom, haben am Montag, den 21.01.2019, in Tunis eine Kooperationsvereinbarung [...] Faculté des Sciences Humaines et Sociales de Tunis, Prof. Dr. Jamil Chaker, der Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Tunesien, S. E. Dr. Andreas Reinicke, die Leiterin des Bereichs Überregionale [...] sabkommens stand die Antrittsvorlesung des neuen DAAD-Langzeitdozenten in Klassischer Archäologie, Dr. Arne Thomsen, der seit September sein neues Amt bekleidet, im Zentrum der akademischen Feierstunde
sein: Dr. Antje Vollmer (Vizepräsidentin des deutschen Bundestages) Prof. Dr.-Ing. Uta Hassler (Architektin, Universität Dortmund) Prof. Dr. Susanne Hauser (Kulturwissenschaftlerin, Berlin) Dr. Gerd Weiß [...] viele Denkmale? 25. April Dr. Dieter Hoffmann-Axthelm (Planer und Publizist, Berlin): Was ist ein Denkmal - und wer trägt die Verantwortung? 9. Mai Prof. Dr. Gottfried Kiesow (Vorstandsvorsitzender [...] Burkhardt (Architekt und Tragwerksplaner, TU Braunschweig): Der Umgang mit Denkmalen der Moderne 30. Mai Dr. Gerd Weiß (Präsident des Hessischen Landesamtes für Denkmalpflege): Aus der Praxis der Denkmalpflege
Neuedition des Corpus Inscriptionum Latinarum II zusammen mit Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Géza Alföldy, Prof. Dr. Marc Mayer Olivé und Prof. Dr. Juan Manuel Abascal Palazón fortführen. Seine Ehrung bezeugt die
Dr. Ina Eichner und Dr. Daniel Keller (beide Mainz) sprechen in diesem ersten Teil der Vortragsreihe zur Byzantinischen Archäologie über die Ausgrabung der Klosteranlage Deir el-Bachit in Theben-West und [...] spricht Dr. Yvonne Stolz (Istanbul) über "Das Gold von Kyros und Johannes in Menouthis. Neufunde aus den Unterwasserausgrabungen in der Bucht von Abuqir in Ägypten" und am 4.2.2009 berichtet Dr. Antje
So spricht Dr. Ulrike Wulff-Rheidt/Deutsches Archäologisches Institut (DAI) über "Archäologische Bauforschung heute - Entwicklung und Perspektiven eines traditionsreichen Faches", Prof. Dr. Adolf Borbein/FU [...] g aus historischer Perspektive vor und Prof. Dr. Andreas Scholl stellt die Archäologie in Museen vor. Als Vertreter der Volkswagenstiftung spricht Prof. Dr. Axel Horstmann über der Initiative "Pro Gei
die Präsidentin des Niedersächsischen Landesamtes für Denkmalpflege, Dr. Christina Krafczyk, gemeinsam mit dem Landesarchäologen Dr. Henning Haßmann, zu Besuch in Kalkriese, um sich den Forschungsstandort [...] n Mitteln unterstützen zu können und die langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit fortzusetzen«, so Dr. Krafczyk. Seit 1998 fußt diese Zusammenarbeit auf einem Kooperationsvertrag, der die wissenschaftliche [...] gne und die Freilegung und Restaurierung von im Block geborgener Funde eingesetzt werden«, erklärt Dr. Joseph Rottmann, Geschäftsführer der Varusschlacht im Osnabrücker Land gGmbH. Im Rahmen des Termins
UNESCO-Welterbe Limes" von Professor Dr. Dieter Planck und Dr. Martin Kemkes, Landesdenkmalamt Baden-Württemberg, Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg, sowie Dr. Gabriele Uelsberg, Direktorin LVR [...] tung" von Professor Dr. Harald Meller, Direktor des Landesamts für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte, Halle (Saale), sowie Professor Dr. Kurt W. Alt, Institut [...] Das soll sich nun ändern. Ein Forscherteam um Professor Dr. Harald Meller vom Landesmuseum für Vorgeschichte, Halle (Saale), und Professor Dr. Kurt W. Alt vom Institut für Anthropologie der Universität
Diesem Geheimnis sind nun Prof. Dr. Karl Meßlinger vom Institut für Physiologie und Pathophysiologie der FAU und die Röntgenmikroskopie-Experten Dr. Andreas Späth und Prof. Dr. Rainer Fink vom Lehrstuhl für [...] 30 Jahren – im Jahr 1991 – erhielt Prof. Dr. Karl Meßlinger einige Knoten des Pazyryk-Teppichs für eine Analyse mit dem Rasterelektronenmikroskop. Zusammen mit Dr. Manfred Bieber, einem Experten für ori [...] einzelner Wollfasern mittels hochauflösender Röntgenfluoreszenzmikroskopie (µ-XRF) direkt abzubilden. Dr. Späth und Prof. Fink führten die Experimente am Paul-Scherrer-Institut im schweizerischen Villigen