Inventare dieser Art stellt ohne Frage die reiche Schmuckausstattung der Dame aus Grab 10 in der Peterskirche von Lahr-Burgheim im Ortenaukreis dar. Die qualitätvoll verarbeiteten Bestandteile dieses Beiga [...] werden diese Kirchen auch mit den begehrten Pfarrechten versehen, die den ehemaligen Besitzern als Pfarrherren durch den Kirchenzehnt erträgliche Einkünfte sicherte. Doch zugleich bestimmten diese auch den [...] 486/497 der Auslöser, weswegen Chlodwig gelobt hatte, sich taufen zu lassen. Durch das Ergebnis dieser Entscheidungsschlacht wurden die Weichen für den Einzug des Christentums bei den Alamannen gestellt
stattdessen um den Lagerbau. "Anfangs versorgte ich mit dem Jeep die Marschierer auch mit Nahrung, doch diese gingen bald zur Selbstversorgung über. Dann marschierten sie in voller Montur zum Metzger, Bäcker [...] namens Furca durch die Lande. Doch die zwölf Marschierer mussten schon am zweiten Marschtag vor dieser Herausforderung kapitulieren. "Nichts zu machen, die Stange drückt unerträglich auf die Schulter [...] lange durch", stöhnte ein erschöpfter Expeditions-Teilnehmer abends am Lagerfeuer westlich des Ammersees. Ein Großteil der ursprünglich an der Furca befestigten Ausrüstung wurde stattdessen am Körper getragen
Aktive Filter
Aktuell werden nur Suchergebnisse angezeigt, die folgenden Filterkriterien entsprechen: