haben die antike Metropole in einem aufwendigen VR-Projekt nun digital rekonstruieren lassen. Mehrere virtuelle Touren führen den Betrachter in 360°-Filmen durch die Highlights der antiken Stadt, wie [...] Das UNESCO-Welterbe Palmyra erlangte 2015 traurige Berühmtheit: Vor den Augen der Weltöffentlichkeit wurde "die Königin der Wüste" durch die Terrormiliz Islamischer Staat systematisch zerstört. Erste schwere [...] den Bel-Tempel, das römische Theater, die Kolonnaden und den Hadrian-Bogen. Alle Darstellungen der antiken Gebäude entsprechen bis in die kleinsten Details dem aktuellen Stand der Forschung. Die Rekonstruktion
aufgekauft haben. Es kann also nicht primär um die Frage gehen, wie man die Tempel von Palmyrarekonstruiert, sondern vielmehr darum, wie man zum Beispiel mit dem bereits 2012 zerstörten Basar von Aleppo [...] schafft übermächtige, eigens medial inszenierte Bilder beispielsweise von der Sprengung der Tempel in Palmyra. Dabei gerät mitunter aus dem Blick, dass seit 2011 syrische Städte und große Teile des kulturellen [...] wiederum zu lernen und das eigene Handeln in globaler Spiegelung zu reflektieren." Die Tempel von Palmyra sind bedeutende Stätten des kulturellen Erbes in Syrien. Doch beim Wiederaufbaus Syriens müssen andere
Suchfilter
Sie können die Suche eingrenzen, indem Sie einen der folgenden Filter aktivieren: