Spur Kinderschuh aus der Sammlung des Salzbergbaues Dürrnberg. Insgesamt haben die etwa 10 vollständigen Schuhe in mehr als der Hälfte der Fälle Kindergrößen geliefert. Foto: Th. Stöllner [...] eingebaut werden kann. Gleichwohl gibt es Fragen, die solch ein Fund lösen kann. Hallstatt ist die "Mutter aller Salzbergwerke": Diese Feststellung gilt in mehrfacher Hinsicht - dort wurde nach bisheriger [...] Oberbekleidung aus Leder sowie einem wollenen Unterkleid ausgehen. Die Schuhgrößen zeigen dabei, daß auch Kinder verschiedenen Alters in den Gruben gearbeitet haben. Der den Bergleuten zur Verfügung stehende
andere Sternbilder und Himmelsphänomene, die sich jedoch noch jeglicher Identifizierung entziehen. Beispiele für umfängliche Himmelsdarstellungen sind etwa die Vertreter des Klassischen Himmelsbildes, das [...] von ihren ursprünglichen Sternbildern getrennt und wandeln sich in der Folgezeit immer mehr zu rein ideellen Konstrukten. Zentrales Bildfeld einer Diagonalsternuhr mit [...] permission of the IFAO) Die Sternbilder des nördlichen Himmels nach dem Schema des Klassischen Himmelsbildes (aus: Budge 1904) Die ägyptische
Mittelalter: Bedrückende Enge in der Holsterburg bei Warburg. Ein Kind spielt auf dem offenen Verbindungsgang zum Bergfried. Plötzlich geben die Wachleute Alarm. Ein Katapult ist auf die Burg [...] Vermittlung in Workshops alle Details intensiv besprochen, den Wissensstand erhoben, die Narrationen und Bilder entwickelt. Noch junge Forschungsergebnisse konnten verwendet werden, z.B. digitale Rekonstruktionen
hölzerner Kamm und die Knochenreste eines ungeborenen oder gerade geborenen Kindes entdeckt, dass wohl zusammen mit seiner Mutter in diesem Kurgan bestattet worden war. Außerhalb der Grabkammer befand sich [...] erwartete Eisschicht war zwar wirklich in 2,5 m Tiefe vorhanden, erwies sich aber als eine natürliche Bildung, die mit der Grabkammer nichts zu tun hatte. Die Ausgrabungen wurde deshalb weiter in den Norden [...] Spuren einer Beraubung auf. Die geophysikalische Prospektion des Vorjahres hatte hier ebenfalls eine Eisbildung vermuten lassen. Zudem wurde von diesem Hügel ausgehend eine Steinreihe entdeckt. Diese sog. Balbaly