40 Jahre war der Berliner Petriplatz ein unscheinbarer Parkplatz, bis Archäologen mit Grabungen begonnen hatten. Die Fundstücke und Skelette erzählen aus 800 Jahren Berliner Stadtgeschichte. (Spiegel TV
Die 2009 auf dem Schlossplatz in Berlin durchgeführte Ausgrabung wurden von Spiegel TV gefilmt. Bei den Grabungen konnten u.a. mit die ältesten Siedlungsspuren im Berliner Raum entdeckt werden. (Teil 2
Die 2009 auf dem Schlossplatz in Berlin durchgeführte Ausgrabung wurden von Spiegel TV gefilmt. Bei den Grabungen konnten u.a. mit die ältesten Siedlungsspuren im Berliner Raum entdeckt werden. (Teil 1,
Gesellschaft zu Berlin e. V. sprach am 10. Dezember 2013 Prof. Dr. Helga Bumke von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg zum Thema »Das Orakelheiligtum von Didyma im Lichte neuer Grabungen und Forschungen«
Für Besucher aus aller Welt verbindet sich Berlin nicht gerade mit spektakulären Ausgrabungen. Doch auch hier sind Archäologen am Werk. Erst letztens wurden unter der Erde elf von den Nazis als entartet [...] Geschichte der Stadt. Dabei gehen sie an keiner Baugrube vorbei. 2008 brachte zum Beispiel eine Grabung an der Petrikirche Erstaunliches hervor: eine mittelalterliche Lateinschule wurde ausgebuddelt,
Aktive Filter
Aktuell werden nur Suchergebnisse angezeigt, die folgenden Filterkriterien entsprechen: