innehat. Es folgen weitere Grabungen auf der Pipinsburg bei Sievern, der „Heidenschanze", der Altenburg bei Niedenstein (das „Mattium" der Chatten), Vetera bei Xanten. Berliner Jahre Am 1.4.1908 wird [...] Wikipedia Carl Schuchhardt über die ersten Jahre der Grabungen in Haltern (Auszug aus seiner Biographie "Aus Leben und Arbeit", Berlin 1944) - Altertumsverein Haltern Werbung [...] t fand Schuchhardt Zeit, sich der Erforschung der Burgen seiner Heimat zu widmen. Seine ersten Grabungen in Niedersachsen führten ihn zur Wittekindburg bei Rulle und zur Heisterburg an der Deister. Er
elf Abteilungen (in Berlin, Bonn, Frankfurt, München, Rom, Athen, Istanbul, Kairo, Madrid) und vier Außenstellen (Bagdad, Teheran, Damaskus, Sanaa) mit mehr als 250 Beschäftigten. Berlin und Rom organisieren [...] eigentliche Initiator des Instituts, 1832 von Rom nach Berlin übersiedelte, verlagerte sich die Leitung des in Rom fortbestehenden Instituts nach Berlin. Preußen übernahm ab 1859 die regelmäßige Finanzierung [...] Gründungstag Roms), dem 21. April 1829 in Rom zurück. Das Jubiläum wurde in Rom am 21. April und wird in Berlin am 10. November 2004 gefeiert. Grabungsansichten von Olympia um 1900. (Foto:
einigen TeilnehmerInnen aus Berlin wurde im Nachhinein hervorgehoben, dass für sie das besondere daran war, dass wir StudentInnen selbständig gearbeitet haben: " ... eine Grabung [...], bei der nicht ein [...] 17.01.2005 Archäologie als Beruf Italien Elf Berliner StudentInnen bereiteten sich im Sommer 2003 darauf vor, nach Norditalien ins Dorf Faedis nordöstlich [...] schon am nächsten Tag sollte es mit der Arbeit losgehen. Ein Fund auf der Grabung: Denar des Patriarchen Antonio II. Panciera (1402 - 1408). (Foto: K. Kilian) Unser
jüngste Fall in der Geschichte der DAI-Grabungen ist der großartige Skulpturenfund im Kerameikos von Athen. Ein verheißungsvoller Auftakt der neuen Ära der Kerameikos-Grabung unter der Leitung von Professor Niemeier [...] Herrn Niemeier die Tübinger Kollegin Frau Dr. von Freytag-Löringhoff, die früher schon ähnliche Grabungen im Kerameikos durchgeführt hatte. Beim Ausheben einer der besagten Sondagen stießen die Ausgräber [...] Kuros das Gesicht einer archaischen Sphinx auftauchte. Von da an nahm die als Sondage begonnene Grabung eine ganz andere Wendung. Um die zwischen Mauern eingekeilten Skulpturen freizulegen und zu bergen
präsentiert erstmals außerhalb von Italien zu sehende archäologische Neuentdeckungen aktueller Grabungen aus den Nekropolen der Etruskerstadt Vulci. Im Spiegel reich ausgestatteter Grabinventare führender [...] Kongresse & Tagungen 08.09.2022 - 11.09.2022 Berlin Jahrestagung des Forschungsclusters »Körper und Tod« Internationale Jahrestagung mit [...] Veranstaltungstipps 08.09.2022 - 11.09.2022 Berlin Jahrestagung des Forschungsclusters »Körper und Tod« Nach der Auftakttagung
Überreste wurden bisher regional wie zeitlich eher zufällig geortet. Wenn sie Ergebnisse gezielter Grabungen waren, konnten sie von Archäologen datiert werden. Häufig ermöglichte der Fundkontext Rückschlüsse [...] in der Reihe "Studien zur Musikarchäologie: Orient-Archäologie, Deutsches Archäologisches Institut Berlin Braun, Joachim (org.) (1994/1995): "Music Images and the Bible -Instruments - Forms - Symbolism" [...] "Studien zur Musikarchäologie I" (series Orient-Archäologie 6". Deutsches Archäologisches Institut Berlin, Orient-Abteilung) (see no. 12) Hickmann, Ellen (Org.) (1995) : "Music Archaeology and Rock
n "Kommission für Keilschriftforschung und Vorderasiatische Archäologie" hat er selbst mehrere Grabungen geleitet, z.B. in der alten babylonischen Stadt Isin, Irak. Bei der UNESCO-Tagung in Paris wies [...] Enge Kontakte zu Archäologen im Irak bestehen schon aufgrund früherer gemeinsam durchgeführter Grabungen, die letzte liegt nur 2 Jahre zurück. Was bereits jetzt vorbereitet werden kann, ist die Finanzierung [...] oder Ethnologen. Die Deutsche Orient-Gesellschaft ist ein eingetragener Verein mit Sitz in Berlin. Die satzungsgemäßen Ziele der DOG sind: Die Erforschung von Geschichte und Kulturen des
der britischen Grabung blieb Hamadab lange unberührt. Erst im Jahre 2001 - 87 Jahre später - erhielt eine sudanesisch-deutsche Expedition unter Beteiligung der Humboldt-Universität zu Berlin, der staatlichen [...] c/o Seminar für Ägyptologie und Sudanarchäologie, Humboldt-Universität zu Berlin Prenzlauer Promenade 149-152 D-13189 BERLIN tel 030-4797328 fax 030-4797326 www.hamadab.de [...] hen Gott Sebiumeker, wurden nach der Restaurierung durch Metallkonservatoren der Museumsinsel in Berlin nicht bestätigt. Eine Namensinschrift fehlt. Dagegen hatten sich auf der größeren der beiden von
präsentiert erstmals außerhalb von Italien zu sehende archäologische Neuentdeckungen aktueller Grabungen aus den Nekropolen der Etruskerstadt Vulci. Im Spiegel reich ausgestatteter Grabinventare führender [...] frühen Mittelalters ein. mehr 19.10.2017 - 25.09.2022 Berlin Die Krone von Kertsch. Schätze aus Europas Frühzeit Prächtiger Goldschmuck der Vö [...] Erstmals seit über 80 Jahren werden Teile der bedeutenden Sammlung von Johannes von Diergardt wieder in Berlin zu sehen sein. mehr 06.05.2021 - 25.09.2022 Hannover /
2002 Ausgrabungen Griechenland Antike Die Grabungen des DAI im phrygischen Aizanoi erbrachten in den letzten Jahren vor allem neue Erkenntnisse zur [...] byzantinischer Herrschaft, wie es für viele Orte der Region exemplarisch sein dürfte. (Quelle: DAI Berlin)