Ofens wurden vor wenigen Jahren im niedersächsischen Klein Süntel (Bad Münder) archäologisch ergraben und sind womöglich auch in BadDriburg noch im Boden erhalten. »Die Ausgrabung eines neuzeitlichen [...] unberührt und bleiben daher ebenfalls für die Zukunft erhalten. Sie erinnern an das Wirken der Driburger Glasmacher und einen bedeutenden Teil der Glasindustrie, der an dieser Stelle vor über 150 Jahren
Trauungen in der ehemaligen Burgkapelle in das Leben des kleinen Ortes eingebunden. "Die Stadt BadDriburg als Eigentümerin pflegt die Burg sorgsam. Vielleicht gelingt es ja einem der geschichtsbegeisterten
letzten Tage des Jahres 2011 machte Claus-Dieter Stelter einen überraschenden Fund: In der Nähe von BadDriburg fand der lizensierte Sondengänger, der ehrenamtlich mit den Archäologen des Landschaftsverbandes
Aktive Filter
Aktuell werden nur Suchergebnisse angezeigt, die folgenden Filterkriterien entsprechen: