deren Größe zeigt (absolut und relativ zu ihren Backenzähnen), als auch in der fortgeschritteneren Abnutzung der vorderen Zähne (relativ zu der der Backenzähne). Insbesondere bei den Neandertalern des Vorderen
und Fußknochen. Weiterhin lagen ein kleines Knochenfragment eines linken Oberschenkels und ein Backenzahn vor. Da der rechte Oberarm des Neandertalers vollständig vorhanden ist, müssen sich unter den von [...] Hand- und Fußknochen, Fragmente von Rippen und Wirbeln, Langknochenbruchstücke und ein weiterer Backenzahn identifiziert werden. Neben dem zweiten rechten Oberarm zeugen jetzt Fragmente eines zweiten rechten
nanalyse, bei welcher für Herxheim von 83 Toten der Strontiumgehalt im Zahnschmelz des ersten Backenzahns (dieser wächst von der Geburt bis zum zweiten Lebensjahr) gemessen wurde, lässt sich bestimmen [...] Strontium, das der Mensch mit dem Trinkwasser und der Nahrung aufnimmt, wird im Zahnschmelz der Backenzähne eingelagert, während diese noch wachsen – ist der Zahn ausgewachsen, so schließt der Schmelz das
Aktive Filter
Aktuell werden nur Suchergebnisse angezeigt, die folgenden Filterkriterien entsprechen: