Ein Bericht von TV Allgäu Nachrichten über die ehrenamtlichen Helfer des Archäologischen Arbeitskreises für das Allgäu bei archäologischen Ausgrabungen in Gutenberg bei Kaufbeuren. (04:42)
ung führt das Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg seit 2012 archäologische Ausgrabungen in Isny im Allgäu durch. Der Film, der als Ergebnis eines Projekts der Mobilen Jugendarbeit Isny entstand
neuesten Ausgabe der Archäologischen Ausgrabungen in Baden-Württemberg, dem Jahrbuch der Landesdenkmalpflege, veröffentlicht. Das Forschungsteam führt seit 2017 Ausgrabungen bei Leutkirch durch, die unter [...] Doktorand im Teilprojekt »Gunst – Ungunst? Ressourcenerschließung in Marginalräumen«. »Das prähistorische Allgäu war keineswegs menschenleer. In der Bronzezeit dürfte es – ähnlich wie heute – viele einzelne Höfe [...] passiv, was die Natur ihnen bot. Das verändert unser Bild von den prähistorischen Menschen.« Das Allgäu ist bisher auf der archäologischen Landkarte weitgehend leer geblieben. »Das ist auch darauf zur
frühkeltischen Eliten nördlich der Alpen bedeutende Machtzentren. Eines davon befand sich im östlichen Allgäu: Auf dem Berg Ipf am Nördlinger Ries war einer der Fürstensitze errichtet worden. Von hier aus pflegte [...] und im Umfeld des imposanten Berges, wo er und sein Team seit 1995 umfangreiche archäologische Ausgrabungen sowie naturwissenschaftliche Analysen durchgeführt haben. Aus zwei DFG-Schwerpunktprogrammen und
Suchfilter
Sie können die Suche eingrenzen, indem Sie einen der folgenden Filter aktivieren: