im mittelalterlichen Herford schon an verschiedenen Stellen fündig geworden. So erforschten sie Anfang der 1990er Jahre das Damenstift unter dem Münsterkirchplatz und konnten 2015 in der Clarenstraße die [...] die ältesten Höfe von Alt-Herford aus dem 8. Jahrhundert nachweisen. "In der Radewig bietet sich uns aber erstmals die Gelegenheit, Einblicke in die Sach- und Lebenskultur einer weiteren Bevölker [...] Bevölkerungsschicht des mittelalterlichen Herfords zu bekommen, nämlich in die der Kaufleute und Händler", erklärt Dr. Sven Spiong, Leiter der Außenstelle Bielefeld der LWL-Archäologie für Westfalen. Bereits
Suchfilter
Sie können die Suche eingrenzen, indem Sie einen der folgenden Filter aktivieren: