der Hyksos in Ägypten bekannt. Sie regierten zwischen 1640 und 1530 v. Chr. von ihrer Hauptstadt Auaris im östlichen Nildelta aus Ägypten, bis die Pharaonen der 17./18. Dynastie die Hyksos besiegten und [...] Ägypten verteilt, konzentrierten sich die asiatischen Siedler zu Beginn der Hyksoszeit in und um Auaris und nutzten eine Schwächephase des ägyptischen Reiches, um die Macht zuerst im Nildelta und schließlich
der Hyksos in Ägypten bekannt. Sie regierten zwischen 1640 und 1530 v. Chr. von ihrer Hauptstadt Auaris im östlichen Nildelta aus Ägypten, bis die Pharaonen der 17./18. Dynastie die Hyksos besiegten und
der Hyksos in Ägypten bekannt. Sie regierten zwischen 1640 und 1530 v. Chr. von ihrer Hauptstadt Auaris im östlichen Nildelta aus Ägypten, bis die Pharaonen der 17./18. Dynastie die Hyksos besiegten und
die Paläste des Mittleren Reiches, von denen einige vielleicht königliche Residenz waren (Bubastis, Auaris). Neben dem repräsentativen Wohnteil besitzt der vor der Stadt liegende Palast in Bubastis ausgedehnte [...] bereits genannte Mentuhotep II. Tempel in Theben-Luxor entstand, sowie die königlichen Kultkapellen in Auaris und auf dem Thotberg aus der 11. bzw. 13. Dyn. Bereits vor 3000 v. Chr. dürfte die Grabarchitektur [...] im Rahmen einer archäologisch-geographischen Untersuchung über das ägyptische Ostdelta, Wien 1975 (Auaris) G. Dreyer, in: MDAIK 49, 1993, S. 23-62 (Abydos Königsgräber) W. Kaiser, Elephantine. Die
Suchfilter
Sie können die Suche eingrenzen, indem Sie einen der folgenden Filter aktivieren: