ihren Lesern einen zusätzlichen Service via Internet und stellt unter der Adresse antike-welt.archaeologie-online.de zahlreiche Inhalte wie Artikel und Interviews, Dossiers zu den Titelthemen der Hefte
finden Sie Artikel, Nachrichten und andere Inhalte von ArchäologieOnline in einer nach Themengebieten sortierten Zusammenstellung. [...] Themen Die Archäologie befasst sich mit einem breiten Themenspektrum. Zahlreiche Spezialisten erforschen die verschiedenen Aspekte der Menschheitsgeschichte. Auf diesen Seiten finden
Sie die bisherigen Schwerpunktthemen aus dem ehemaligen Magazin-Bereich von ArchäologieOnline. Die Archäologie befasst sich mit einem breiten Themenspektrum. Zahlreiche Spezialisten erforschen
auch der Beitrag der Archäologie zu Geschichtsfeldern wie Religions- und Kulturgeschichte diskutiert werden. Weitere Informationen finden Sie im Kalender von ArchäologieOnline . [...] Tagung sind Veränderungen und Kontinuitäten in diesen zwei Jahrhunderten, soweit sie von Seiten der Archäologie mit ihren materiellen Quellen reflektiert werden können. Die Wendezeit zwischen Mittelalter und
der Archäologie des Mittelalters, einer Führung durch die Stadt Halle und einer Exkursion zu bedeutenden archäologischen Funden der Region. Mehr zur Jahrestagung im Kalender von Archäologie Online
entstanden „Das griechische Symposion" (Klassische Philologie/Klassische Archäologie) oder „Das Römische Forum" (Klassische Archäologie) - interaktive Lernprogramme, die durch den Einsatz multimedialer Techniken [...] Umsetzung ausgewählter Lehrinhalte der Klassischen Philologie, Klassischen Archäologie und Alten Geschichte in Online-Angebote. Die entstehenden E-Learning-Kurse sollen begleitend im Studiengang „ Kultur [...] E-Learning Projekten „k-MED" und „sports-edu" zur Verfügung zu stellen. Langfristig soll so mit Online-Angeboten, die von kooperierenden Hochschulen des In- und Auslands erstellt werden, eine europäische E-Learning
en. Lesen Sie dazu einen Artikel im Fundpunkt von ArchäologieOnline. Ludwig Ross. Holsteinischer Patriot – Wegbereiter der Archäologie in Griechenland – Unangepasster Gelehrter an der Universität [...] Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek Kiel Weitere Informationen finden Sie im Kalender von ArchäologieOnline oder auf den Webseiten der Ausstellung .
Inventarblätter digitalisiert. Die erstgenannten Digitalisate bilden den Ausgangspunkt einer Online-Sammlung, die zeitnah der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden soll. Einen weiteren Baustein hierfür [...] legt das Team um Museumsdirektor Dr. Wolfgang David derzeit das Fundament für eine hauseigene Online-Sammlung und bewahrt wertvolle Bestände vor dem vollständigen Informationsverlust. Ohne die Mittel des [...] die Dateibenennung vereinheitlicht. Somit ist dieser »Schatz« in Zukunft leichter über ein Online-Bildarchiv zugänglich und recherchierbar. Museumsdirektor Dr. Wolfgang David erläutert: »Nicht zuletzt