Jahrhunderte lang halten, sind zum Beispiel in der Albrechtsburg in Meißen oder der Annenkirche in Annaberg-Buchholz zu sehen. Darüber, wie diese spätgotischen Gewölbebauten entstanden sind und welche Prinzipien
Lippe das Hauptlager, mehrere Marsch- und Feldlager sowie eine Töpferei und ein Gräberfeld, auf dem Annaberg das Kastell und am Lippeufer eine Marinebasis. Initiatoren der ersten Ausgrabung vom 19. bis 24 [...] Altertumswissenschaftler in Deutschland, gewinnen. Die Archäologen setzten ihren Spaten auf dem Annaberg an, wo der preußische Major Friedrich Wilhelm Schmidt schon 1838 ein römisches Kastell lokalisiert
und der Dorstener Straße entwickelte sich so über die Jahre ein römischer Friedhof am Fuße des Annabergs. Insgesamt haben die Archäologen hier bis heute über 100 Urnenbestattungen untersucht. Für
Suchfilter
Sie können die Suche eingrenzen, indem Sie einen der folgenden Filter aktivieren: