verbreiteten. Ein internationales Team um Carolina Levis vom Brasilianischen Nationalinstitut für Amazonasforschung (INPA), zu dem auch Florian Wittmann vom Max-Planck-Institut für Chemie (MPIC) in Mainz gehörte [...] Nahrungsquelle oder Baumaterial genutzt worden waren. Dazu analysierten die Forscher Daten des »Amazon Tree Diversity Network« (ATDN) . In dieser Datenbank ist der Bestand von Baumarten auf gut tausend [...] seit langem eng mit brasilianischen Forschern zusammen und betreut mehrere Untersuchungsflächen des »Amazon Tree Diversity Network«. Neun davon, die sich ungefähr 150 Kilometer nordöstlich der tief im Regenwald
Suchfilter
Sie können die Suche eingrenzen, indem Sie einen der folgenden Filter aktivieren: