Schulborns freigelegt und skizzenhaft dokumentiert sowie fotografiert. Die erhaltenen Funde (v.a. Keramik, 3 Spinnwirtel, Eisennagel, Knochenpfriem) sowie eine Umzeichnung der Dokumentation wurden von J. [...] des 4./5. Jahrhunderts" [3] oder um Kampfhinterlassenschaften [4] . Hierbei ist festzuhalten, dass bei der Grabung 2003 kein einziger alamannischer Fund zutage kam [5] . In der Zeit [...] neolithische Axt genannt werden, die aus dem Abraum der Fläche stammt. Deutlich ist die Bohrung erhalten, die geschliffene Oberfläche des Stückes ist jedoch bis auf einen sehr kleinen Teil abgeschlagen