Archäologen des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie bei Untersuchungen in der Innenstadt von Aken, an der alten Klostermauer in der Ritterstraße, ein großer, aus tausenden Groschen des 14. und 15 [...] allem zur Finanzpolitik der Wettiner im Spätmittelalter wesentliche neue Erkenntnisse bietet. Der Akener Fund spiegelt den ersten großen inflationsartigen Währungsverfall in der meißnisch sächsischen M [...] Authentizität dieser Münze noch nicht gegeben. Erst mit der Vergesellschaftung dieses Münztyps im Fund von Aken ist dieser Beweis erbracht, der für die Erforschung des spätmittelalterlichen Geldumlaufs von großer
Suchfilter
Sie können die Suche eingrenzen, indem Sie einen der folgenden Filter aktivieren: