mit zahlreichen Krankheiten erkannt, wobei viele Aspekte aber noch unverstanden sind. Wie Albert Zink, Leiter des Instituts für Mumienforschung von Eurac Research unterstreicht, sind die Untersuchungen
zu. Platon kannte bereits „künstliche Metalle“, die Legierungen, z. B. Kupfer/Zinn (Bronze), Kupfer/Zink (Messing), Kupfer/Silber, Gold/Silber, die später die goldmachenden Alchemisten wegen ihrer Farben
im Montanrevier von Königswinter-Bennerscheid. Dort wurde intensiv Bergbau auf Silber, Blei- und Zinkerze, aber auch Gangquarz (Bergkristall) betrieben. Neufunde wie ein 45 Kilogramm schwerer, fladenförmiger