dass der Mann aus Ust'-Ishim ähnlich nahe mit Menschen aus Ostasien verwandt ist wie mit Menschen, die während der Steinzeit Europa bevölkerten. "Die Population, zu der der Ust'-Ishim Mann gehörte, könnte [...] Mann aus Ust'-Ishim einer Population früher Migranten in Richtung Europa und Zentralasien an, die keine Nachkommen in heute lebenden Populationen hinterlassen haben." Da der Mann aus Ust'-Ishim zu einer [...] heute außerhalb von Afrika lebenden Menschen der Fall ist, enthielt auch das Erbgut des Mannes aus Ust'-Ishim Anteile von Neandertaler-DNA. Diese Segmente waren jedoch viel länger als bei heute lebenden Menschen
Entwicklung von Populationen spielt. Das Genom eines 45.000 Jahre alten modernen Eurasiers aus Ust'-Ishim in Russland hat Forschern vom Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie jetzt dabei geholfen [...] Nicht-Afrikanern besonders häufig unterscheiden. "Als wir das erste Mal von der Entschlüsselung des Ust'-Ishim-Genoms hörten, waren wir sofort begeistert", sagt Aida Andrés, die das Forscherteam leitete. "Dieses
Suchfilter
Sie können die Suche eingrenzen, indem Sie einen der folgenden Filter aktivieren: