ums Bochum (G. Weisgerber, J. Cierny) zusammen, um mit dem Archäologischen Institut Samarkand, Usbekistan und dem Historischen Institut der Akademie der Wissenschaften von Tadschikistan, Duschanbe, gemeinsam [...] Region, in der Kupfer, Zinn, Gold und Lapislazuli nebeneinander vorkommen, umfaßt das heutige Südost-Usbekistan, Tadschikistan und Afghanistan. Die Rohstoffe oder Halbfabrikate für Gegenstände aus Gold, Lapislazuli [...] der mehreren Hundert steinernen Gezähe. Foto: J. Cierny Zinnerze aus Karnab, Usbekistan Das Dorf Karnab befindet sich etwa auf der halben Strecke zwischen Samarkand und
Zinnbergbau in Mittelasien (Zus. mit DAI Eurasien Abt., der TU Freiberg und den nationalen Akademien Usbekistans und Tadschikistans). Römischer Bergbau in Deutschland: a) Blaupigmente in Wallerfangen/Saar;
in einem Gebiet, das von Westeuropa über den Nahen Osten und das Kaspische Meer bis ins heutige Usbekistan reichte. Über ihre Kultur wissen wir mittlerweile einiges: Sie bestatteten ihre Toten, sie besaßen
Aktive Filter
Aktuell werden nur Suchergebnisse angezeigt, die folgenden Filterkriterien entsprechen: