n in das Gebiet Sachsen-Anhalts sowie Kontakte zu den keltischen Gruppen südlich des Thüringer Waldes fassbar. Daneben treten am Ende der vorrömischen Eisenzeit auf dem Gebiet Sachsen-Anhalts erstmals [...] Arbeitsgerät und Waffen vor. In dem Zeitraum bis etwa 60 v. Chr. sind auf dem Gebiet des heutigen Sachsen-Anhalt verschiedene kulturelle Gruppen unterschiedlicher Verbreitung fassbar, etwa die Hausurnenkultur [...] € Gruppen (ab 10 Personen): 3,00 € / Pers. Schulklassen: 1,00 € / Pers. Familien: 10,00 € Jahreskarten: 20,00 Euro; 40,00 € (Familien)
der funktional aber nicht weiter angesprochen werden kann. Aufbau Karte des archäologischen Umfeldes (Zeichnung: Entwurf A. Schäfer, Zeichnung C. Duksch, Himmelpforten) [...] Beurteilung dieses wichtigen Platzes ist eine Erforschung des Umlandes notwendig. Ein Blick auf die Karte zeigt, dass die Anlage von Groß Thun fast mittig zwischen den völkerwanderungszeitlichen Gräberfeldern [...] Burgwall der Altsachsen in Groß Thun. Archäologie in Deutschland. Heft 1/2007, 47f. Kleemann, J.: Sachsen und Friesen im 8. und 9. Jahrhundert. Veröffentlichungen der urgeschichtlichen Sammlungen des La