führten Archäologen des Landesamts für Archäologie Sachsen südlich der Staatsstraße S31 nach Oschatz zwei Grabungen dicht beieinander durch (Grauschwitz und Niedergoseln). Dabei zeigte sich, dass dieses
Themen ein. Für die Inhalte und Grafik/Layout der Ausstellung zeichnen die Grafikerin Alex Weiher-Oschatz B.A. und die Archäologin Dr. Eveline Grönke verantwortlich.
nur wenige Gräber. Andere Friedhöfe, wie Niederkaina (Lkr, Bautzen) oder Liebersee (Lkr. Torgau-Oschatz), sind über viele Generationen hinweg immer wieder aufgesucht worden und weisen mehr als 1000 Gräber
Grabung und Aufarbeitung nahmen zahlreiche Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen, die das Arbeitsamt Torgau-Oschatz zur Verfügung stellte. Insgesamt wurden über 4000 Befunde in Liebersee dokumentiert, von denen
Suchfilter
Sie können die Suche eingrenzen, indem Sie einen der folgenden Filter aktivieren: