migen Webgewichten", die ihre nächsten Vorkommen in der norditalienischen Lagozza-Kultur haben, nieder. Sileximporte aus der Gardasee-Gegend lassen sich ebenfalls nachweisen. Umgekehrt nehmen am südlichen
"Hundejunge", ein Jugendlicher, lebt in einer kleinen Hütten- und Zeltsiedlung auf einer Niederterrasse des Rheins. Jagd und Fischfang bestimmen seinen Alltag. Eines Abends bringt ein Bote Unruhe in
Vision, die ihn dazu veranlasste, in Europa den christlichen Glauben zu verkünden. Der spätere Niedergang der antiken Metropole geht nach Ansicht von Prof. Schwertheim einher mit der zunehmenden Bedeutung
Soldaten im Hinterhalt germanischer Krieger unter der Führung des Arminius. Diese katastrophale Niederlage hatte weitreichende Auswirkungen auf die europäische Geschichte, denn sie war der Wendepunkt für
Unter der Federführung von Ernst Schubert († 2006) – Professor für niedersächsische Landesgeschichte und Direktor des Instituts für historische Landesforschung an der Universität
Einfach nur verloren? Detail bronzener Armreife aus unterschiedlichen Niederlegungen, Schnippenburg, 3. Jh. v.Chr. Zu den Einzelfunden zählen auch einige Bronzeobjekte [...] identifiziert werden können. Die Funde waren in kleinen, vermutlich von Hand gegrabenen Löchern niedergelegt worden. Eine Ausnahme bildet die Deponierung von sechs sogenannten Tutulusfibeln zusammen mit
Höhenburgen mit Rundsicht, Gipfel- und Kammburgen, Sporn- und Hangburgen. Durch Wasser gesichert Niederungsburgen und einfache Turmhügel befinden sich in der friulanischen Ebene. Blick aus dem [...] und Festungen Einzug hielt. Für Friaul endete damit eine Zeit brutaler Fehden und Kleinkriege des niederen Adels, welche das Land zerrüttet hatten. Andererseits wurde es nun zum Spielball größerer macht
Im Laufe der Zeit weiteten sich die Forschungen zum prähistorischen Kupferbergbau auch auf Niederösterreich, die Steiermark und Osttirol aus. Prähistorische Kupferbergbaureviere [...] in den Bergbaurevieren, deren Strukturen und Apparate sich im gesamten Ost- und Südalpenraum (Niederösterreich, Steiermark, Salzburg, Nord- und Osttirol, Südtirol, Trentino) zu dieser Zeit sehr ähnlich sind