abgeschlossene Studie (unter Mitwirkung der FU Berlin) konnte mit mehr als 7.000 Reibsteinen, Läufern, Mörsern und Stößeln eine außergewöhnlich große Anzahl solcher Geräte zur Verarbeitung pflanzlicher Nahrung
heutigen Säugetiere besaßen Backenzähne, die - mit ihren Vertiefungen und Höckern im Zahnschmelz - als Mörser benutzt wurden. Das nachtaktive, spitzmausartige Tier konnte somit seine Nahrung, die hauptsächlich
in der Natur vorkommenden Eisenminerale zum Einsatz: Hämatit und Goethit. Durch Zerschlagen und Mörsern oder durch das Abschaben der Minerale mit Hilfe der Steinabschläge fertigten die Menschen der Al
Aktive Filter
Aktuell werden nur Suchergebnisse angezeigt, die folgenden Filterkriterien entsprechen: