Nordrhein-Westfalen Die Altertumskommission für Westfalen und die LWL-Archäologie für Westfalen (beide Münster) präsentieren mit der Roadshow „Archäologische Zeitmaschine“ vom [...] Westfalen und LWL-Archäologie für Westfalen Geschichte sinnlich erleben, unterhaltsam erfahren, gut verstehen »Es ist ein Pionier-Projekt«, betont LWL-Kulturdezernentin [...] n Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger, »der LWL beschreitet mit der Show neue Wege der Wissensvermittlung« - ein definiertes Ziel im kulturpolitischen Konzept des LWL 2019. »Wir stellen uns dem Publikum freundlich
Westfalen-Lippe (LWL) zeigt die Ausstellung im Museum im "Stern" mit dem Titel "5000 v. Chr. - Das Gräberfeld von Warburg-Hohenwepel" einzigartige Fundstücke, die die Ausgrabungen der LWL-Archäologie zwischen [...] Kurz notiert Feeds Veranstaltungen Neu bei Archäologie Online RSS-Feeds @ Archäologie Online Nachrichten Videos Podcasts
Westfalen-Lippe (LWL) zeigt die Ausstellung im Museum im "Stern" mit dem Titel "5000 v. Chr. - Das Gräberfeld von Warburg-Hohenwepel" einzigartige Fundstücke, die die Ausgrabungen der LWL-Archäologie zwischen [...] Kurz notiert Feeds Veranstaltungen Neu bei Archäologie Online RSS-Feeds @ Archäologie Online Nachrichten Videos Podcasts
der Archäologie und Altertumswissenschaften zusammengestellt. Diese Linkliste umfasst eine Vielzahl an Open Access Quellen und temporär freigeschaltete Ressourcen aus dem Bereich der Archäologie und [...] fürs Sofa « gestartet, die das Museum auf seinem Youtube-Kanal präsentiert. Das LWL-Museum für Archäologie bietet eine ausführliche, aus mehreren Videos bestehende virtuelle Führung durch die [...] Archäologie in Zeiten von Corona Museen und Universitäten haben geschlossen, selbst in den Denkmalämtern ist plötzlich der Begriff »Home-Office« kein
Studium der Archäologie abhalten: es ist interdisziplinär, international und in vielen Bereichen sehr spannend. Welche Berufsfelder bietet die Archäologie? Archäologie ist nicht gerade [...] Ratgeber: Archäologie als Beruf Wie sieht eigentlich der archäologische Berufsalltag aus? Bekommt man ein gutes oder wenigstens ausreichendes Gehalt? Ist man ständig auf Ausgrabungen [...] den Baden-Württemberg , Rheinland-Pfalz , sowie beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) angeboten worden. Freie Fortbildungsplätze werden regulär ausgeschrieben und entsprechend veröffentlicht
Studium der Archäologie abhalten: es ist interdisziplinär, international und in vielen Bereichen sehr spannend. Welche Berufsfelder bietet die Archäologie? Archäologie ist nicht gerade [...] "Klassischen Archäologie" wird man z.B. ohne Kenntnisse des Altgriechischen oder des Lateinischen nicht weit kommen. Entsprechend muss man sich für das Studium der "Vorderasiatischen Archäologie" mit den Sprachen [...] Wo finde ich weitere Informationen? Hier bei Archäologie Online gibt es zwei Stellen, wo man Informationen zum Archäologie-Studium findet: Im Forum gibt es den Bereich
Schlachtenbummel Drei Ausstellungen um einen Mythos von: Redaktion Archäologie Online veröffentlicht am 30.07.2009 Museen & Ausstellungen Deutschland [...] »Imperium« des Römermuseums Haltern. (Grafik: Jochen Hähnel) Die Ausstellung „IMPERIUM" des LWL-Römermuseums in Haltern am See verfolgt vereinfachend ausgedrückt zwei rote Fäden: sie zeichnet den
Aktive Filter
Aktuell werden nur Suchergebnisse angezeigt, die folgenden Filterkriterien entsprechen: