- Münzen aus einem dünnen Metallblech, die einseitig geprägt wurden - der Bistümer Augsburg und Konstanz, einem Denar aus Würzburg, drei französischen Turnospfennigen sowie geschätzt etwa 9.200 Hellern
letztlich aus dem Lauf der Sonne und der festen Rotationsachse der Erde resultieren. Es sind dies die Konstanz der Haupthimmelsrichtungen und der Sonnenwenden, die Mondextreme sowie Sternbilder, sofern diese [...] Zeitskala Himmelserscheinung 10.000 Jahre und länger Konstanz der Haupthimmelsrichtungen, Stabilität der Sternbilder 3.000 Jahre (vor heute) Au [...] bedeutsame Richtungen wie etwa die der Sonnenwenden betont werden (die folgenden Beispiele). Wegen der Konstanz der Haupthimmelrichtungen (siehe obige Tabelle) sind keine Korrekturen erforderlich. Allerdings
ung der Vesuvstädte Die frühen Ausgrabungen in Pompeji und Herculaneum von: Konstanze Eckert M.A. veröffentlicht am 18.07.2012 Archäologie & Gesellschaft
↩ J. Fischer, Ufersiedlungen der Horgener Kultur im Strandbad von Allensbach, Kreis Konstanz. Hemmenhofener Skripte 6, 2006, 9-60. ↩ A. Hafner – P. J. Suter, Das Neolithikum in
Scheidegg bei Liesthal im Kanton Baselland; eine in Bezug auf das Gefäß verbesserte Version aus Konstanz. Beide Helme datieren um 1300; dieser Typ eines Helmes wird Glocke (campana) genannt. Dieser
"Weißen Nils", gespeist durch regelmäßige Niederschläge in Zentralafrika, garantieren die jährliche Konstanz des Wasserflusses. Die kurzzeitigen Monsunregen, die in den Sommermonaten im Hochland Äthiopiens