Überraschung bereithielt: Deutlich unterhalb der menschlichen Körperteile wurde ein Bronzehort entdeckt. Diese einmalige Auffindungsgeschichte erwies sich im Nachhinein in zweierlei Hinsicht als großes [...] allein aufgrund der Menge und Qualität seiner Bestandteile zu den bedeutendsten Funden dieser Kategorie aus den letzten Jahrzehnten. Er besteht aus mindestens 120 Einzelteilen, darunter 15 Halsringe [...] entstand ein dreidimensionales, transparentes Modell des Hortfundes. Es zeigt, dass viele der Objekte nicht einzeln abgelegt wurden, sondern Teile komplexer Gebilde waren, die durch Textilien oder
dürfte z.B. nicht bekannt sein, daß der bisher früheste Bewohner Eurasiens eben hier in Georgien entdeckt wurde: der 1,75 Millionen Jahre alte Homo erectus von Dmanissi ist der älteste Fund dieser Urmenschenart [...] Rückwänden sich meist sehr dezente zeichnerische Darstellungen finden, welche die ausgestellten Objekte hervorragend illustrieren. Mit grauem Strich auf weißem Grund wird so den Exponaten ein wenig Leben [...] Statt dessen wird in Bochum ein breites Spektrum an Grußformen, Tiegeln und natürlich zahlreichen Metallobjekten präsentiert. Darunter finden sich aus gediegenem Kupfer kaltgeschmiedete Pfeilspitzen und Ahlen
vor allem die beiden Zeichen auf der Rückseite des Schwertes unter einer dicken Korrosionsschicht entdeckt wurden. Dannheimer spricht von Sonne, abnehmendem Mond und Goldpünktchen auf der einen Seite, auf [...] noch mit Messfehlern durch die Abschirmeffekte der unterschiedlichen Matrices (Standard gegenüber Objekt) und die vom Gerät vorgenommene Normierung der Messwerte auf 100 % (also ohne Berücksichtigung nicht [...] Eindruck von der Richtigkeit der Messungen. Realistisch sind nur halbquantitative Angaben in den drei Kategorien Hauptkomponente (> 10%: HK), Nebenkomponente (1-10 %: NK) und Spur (
Suchfilter
Sie können die Suche eingrenzen, indem Sie einen der folgenden Filter aktivieren: