nachgewiesen werden. Die Jamnaja hatten bedeutenden Einfluss auf Südosteuropa. So gab es schon kurz nach Beginn der Jamnaja-Wanderbewegungen Menschen, die beinahe nur von den Jamnaja abstammten. Einige [...] Sprachen (z.B. Griechisch, Armenisch und Sanskrit) lassen sich auf Steppenhirten zurückführen, die der Jamnaja-Kultur angehörten und von Jägern und Sammlern aus dem Kaukasus-Gebiet und dem Osten abstammten. Vor [...] mittels Gen-Analysen untersucht Im Zuge ihrer Ausbreitung vermischten sich die Nachfahren der Jamnaja-Hirten mit den einheimischen Bevölkerungen. Die griechische Sprache, Paläo-Balkan-Sprachen und albanische
der Kugelamphoren-Kultur Ende des 4. oder frühen 3. Jahrtausends v. Chr. Einzelne Individuen der Jamnaja-Kultur zeigen geringe Anteile westlicher Genkomponenten, die von Westen nach Osten gelangt sein müssen [...] sowie die Verbreitung technischer Innovationen. Diese Kontakte fanden lange vor der Ausbreitung der Jamnaja-Kultur nach Westen statt." Im 3. Jahrtausend v. Chr. führen neue Bevölkerungsgruppen aus der [...] Reinhold, Co-Leiterin des archäologischen Teams. "Individuen, die nach der Ausstattung ihrer Gräber der Jamnaja- oder Katakombengrab-Kultur in der Steppe angehören, sind genetisch kaum von solchen der Nordkaukasischen
vollständig verdrängt – im Gegensatz zu Europa, wo sich die Jamnaja dauerhaft etablieren konnten. Dennoch können im Nordwesten Chinas Nachfahren der Jamnaja und ihrer ursprünglichen Ausbreitung bis in die Eisenzeit [...] die Afanassjewo-Kultur, die eine östliche Ausbreitung der in der Steppe lebenden und viehhaltenden Jamnaja-Kultur darstellt, Einfluss auf die Region aus. Sie führte die Milchwirtschaft ein und beeinflusste
sogenannten Jamnaja-Kultur an. Diese Kultur kennen Archäologen vor allem aufgrund zahlreicher, meist mit Ocker gefärbter Gräber, die in bzw. unter Grabhügeln angelegt wurden. Die Bestattungen der Jamnaja-Kultur
Suchfilter
Sie können die Suche eingrenzen, indem Sie einen der folgenden Filter aktivieren: