einem sorgfältig gesetzten Steinpflaster. Deutlich erkennbar sind darin Fahrrinnen und Funde von Hufeisen auf dem Pflaster dazu zeigen, wie intensiv die Straße im Mittelalter und in der frühen Neuzeit benutzt
waren, aber dennoch eine geschlossene Lage bilden«, erklärt Mahytka. Typische Funde wie mehrere Hufeisen deuteten darauf hin, dass die Straße stark befahren war. »Bereits bei früheren Grabungen am Balhorner
Suchfilter
Sie können die Suche eingrenzen, indem Sie einen der folgenden Filter aktivieren: