gen vom harmonischen, kriegfreien Leben der Minoer, welche er einige Jahre später während der Ausgrabungen in Knossos entwickelte, die das Bild der kretischen Archäologie prägten. Erst in den vergangenen [...] rn durchziehen auch die Landschaft der weiteren Umgebung der Wohnstätten. In einer Breite zwischen 0,7 und 1,2 m umschlossen sie unterschiedlich große Flächen (von unter 1 bis zu über 15 ha) von felsigem [...] Küsten-Siedlungen. Die noch weitgehend unbekannte minoische Stadt beim heutigen Istron käme in Frage (Ausgrabung seit einigen Jahren im Gange). Die bisherigen Oberflächenbefunde lassen keine genauere Deutung