auf die Deutschen, der so weit ging, dass er den Deutschen über Jahre die Erlaubnis für weitere Ausgrabungen in Ägypten verweigerte. Ohne die Rolle Lacaus sei nicht zu verstehen, so Savoy, warum die gleiche [...] ) Böhlau Verlag Köln Weimar Wien 2011 229 Seiten, zahlreiche Abbildungen ISBN 978-3-412-20811-0
e wurde die eindrucksvolle Befestigungsanlage auf dem etwa 5 Hektar großen Grabungsareal flächig freigelegt. Die Grabungen erbrachten außergewöhnliche Funde und Befunde, die insbesondere unser Bild [...] Anlass der Erweiterung des Geländes der Hermes Fulfilment GmbH in Haldensleben archäologische Ausgrabungen im Bereich der Wüstung Niendorf durch. Im November des vergangenen Jahres wurde der Öffentlichkeit [...] mehrere Meter hohen Wallkonstruktion haben sich die untersten Lagen aus 300 bis 400 Stämmen mit bis zu 0,6 m Durchmesser komplett erhalten. Im Westen der Anlage wurde ein nach innen versetztes Längsholz mit
Insgesamt sind mehr als 40 Mitarbeiter auf der Ausgrabung beschäftigt. Das große Engagement aller Beteiligten ermöglicht trotz der schwierigen Grabungsumstände einen sehr erfolgreichen Verlauf der archäologischen [...] n um 1077 angelegt und zerstört 1167 durch Bischof Wichmann, dessen Grab wohl Anfang des Jahres im Magdeburger Dom bei Ausgrabungen entdeckt wurde macht die Burg Niendorf die Geschichte des Landes buchstäblich [...] ch mehrere Meter hohen Wallkonstruktion haben sich die zwei untersten Lagen aus Stämmen mit bis zu 0,6 m Durchmesser vollständig erhalten. Wahrscheinlich in einer jüngeren Bauphase hat man vor der hölzernen
"Cradle of Humankind" in Südafrika das Fragment eines menschenartigen Schlüsselbeins. Als erstes Grabungsteam konnte die Swiss Fieldschool des Anthropologischen Instituts der Universität Zürich unter der [...] von Peter Schmid die neue Fundstelle Malapa nördlich von Johannesburg bearbeiten. Das Zürcher Grabungsteam hat inzwischen mehr als 180 Elemente von mindestens vier Individuen eines bisher unbekannten, [...] Jan Kramers vom Institut für Geologie der Universität Bern datiert und weist das Alter von 2.026 ±0.021 Millionen Jahren auf. Somit können die Fossilien, welche in der darüberliegenden Schicht gefunden
während des Pliozäns grundlegend.« Im Februar 2016 hatte das Team, das seit 15 Jahren Ausgrabungsarbeiten vor Ort in Äthiopien durchführt, den Schädel MRD-VP-1/1 (»MRD«) entdeckt. Seitdem haben Pa [...] umfasst die Sammlung etwa 230 Fossilfunde von Homininen aus der Zeit von vor mehr als 3,8 bis vor etwa 3,0 Millionen Jahren. Zuerst wurde der Oberkiefer am 10. Februar 2016 von Ali Bereino, einem Arbeiter vom