Kopfschmuck der skythenzeitlichen Kriegermumie; das Pferd war ursprünglich mit dünner Goldfolie überzogen und trug goldene Hörner eines Steinbocks, was die für den skythischen Tierstil typische Wandlungsfähigkeit [...] verdreht, ein typisches Merkmal des Tierstils der Pazyryk-Kultur im Altai. Der Halsreif war, wie die meisten Schnitzereien mit Goldfolie überzogen, die aber bereits abgefallen war und im Brustbereich des Toten [...] Wollhose und kniehohe Filzstiefel. Auf dem Kopf hatte er eine Filzhaube, die mit hölzernen und mit Gold und Zinn überzogenen Tierfiguren geschmückt war. Die Kopfbedeckung endete in einem hölzernen Vogelkopf
nach einem Jahr leider völlig ungenießbar - welche Verschwendung! Die kleine Schöpfschale aus purem Gold nehmen wir dagegen gerne mit. Hochdorf: Rekonstruktion der Bestattung [...] ungewöhnliches keltisches Möbelstück: eine 2,75 m lange Liege mit Rückenlehne, aus verzierten, goldglänzenden Bronzeblechen zusammengeschmiedet. Weil die Beine der Liege aus acht kleinen Bronzefiguren auf [...] persönlicher Besitz ist vom feinsten: Hals- und Armring, Fibeln, Dolch-, Gürtel- und Schuhbesatz aus Gold, für seine Bestattung neu angefertigt. Ein kegelförmiger Hut aus verzierter Birkenrinde ist dabei,
Aktive Filter
Aktuell werden nur Suchergebnisse angezeigt, die folgenden Filterkriterien entsprechen: