keine herausragenden Gräber, keine Burgen, keine Schätze, keine bedeutenden Opferfunde, nichts aus Gold oder anderen Edelmetallen - nichts, was es verdienen würde, als Eponym für die Epoche herangezogen [...] bildeten Zentren für Handel und Handwerk und manche von ihnen waren deutlich größer als selbst mittelalterliche Städte. ↩ Solche gab es ganz vereinzelt auch in der vorrömischen Eisenzeit, wie
Anlage überquert der so genannte Bremer Heerweg das Wiehengebirge. Dieser Verkehrsweg verband im Mittelalter und in der Neuzeit die Städte Osnabrück und Bremen. Seine Trasse kann allerdings durch die rou [...] Strukturen weiter an. Neben diesen zentralen Rohstoffen der vorrömischen Eisenzeit wurden vor allem Gold, Silber, Bernstein und Glas sowie in geringerem Umfang Nahrungsmittel wie Fleisch und Getreide verhandelt