Teichert veröffentlicht am 12.10.2007 Amerika Altamerikanische Hochkulturen Kult & Religion Etwa 435 km südlich der peruanischen Hauptstadt [...] rie. Der amerikanische Historiker und Archäologe Paul Kosok, der sich 1941 in Peru aufhielt, um frühere Bewässerungssysteme des Landes zu erforschen, nannte das Gebiet um Nasca "das größte Astronomiebuch
der Frühen Bronzezeit IV (ca. 2400/2300 - ca. 2000 v. Chr.) von: Prof. Dr. Marlies Heinz veröffentlicht am 16.12.2000 Syrien FrüheHochkulturen im Vorderen [...] Waffen und Metallgefäße für den Prestigegütertausch und für den Fernhandel an. Mit dem in der Frühbronzezeit weitverzweigten Netz von Handelsbeziehungen bot sich für Ebla auch der notwendige Abnehmerkreis
durch einen verstärkten Rückgriff auf die germanische Frühzeit beantwortet werden. Parallel zum Arminiuskult geriet auch die germanische Frühgeschichte in den Blickpunkt. Historiker bemühten sich, die [...] Germanen spielten bei der NS-Identitätssuche als frühe Vertreter der überzeitlichen und edlen Züge des Deutschtums eine wichtige Rolle. Von den früheren Rassenideologen übernahmen die Nazis die Idee von [...] sich gegen die in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts zunehmende Griechenbegeisterung. Die Hochkultur des klassischen Griechenlands war über jeden Zweifel erhaben. Aber wie stand es mit den Germanen
Das Alte Ägypten und der Fluss Wie der Nil die Entwicklung der Hochkultur beeinflusste von: Dr. Michael Herb veröffentlicht am 01.03.2001 Nordafrika [...] des Nils, die auch in Unterägypten den Charakter eigenständiger Flüsse haben, stellen seit frühgeschichtlicher Zeit die wichtigsten Verkehrswege innerhalb der Flußoase dar. Sie bieten ausreichende Wassertiefen [...] darstellen, liefert. In diesem Zusammenhang fällt auf, daß das ökonomische System schon zu einem sehr frühen Zeitpunkt gegen 2700 v.Chr. und damit zeitgleich mit der Errichtung der ältesten Pyramiden voll
Wissenschaften Turkmenistans in Dashly Tepe, 40 km nordwestlich der Hauptstadt Turkmenistans auch die frühere Besiedlung der Region. Bei den Grabungen kamen zahlreiche Tierfiguren, vor allem Rinder, zutage.