veröffentlicht am 22.05.2008 Restaurierung Naher Osten FrüheHochkulturen im Vorderen Orient Eisenzeit Technologie Siedlung [...] Bauwerken, die aus vergänglichem Material errichtet wurden. Das betrifft die meisten vor- und frühgeschichtlichen Bauten in Europa ebenso wie diejenigen des Vorderen Orients: Während erstere meist aus Holz [...] herzustellen und äußerst stabil, aber wenn man die Bauten sich selbst überlässt, zerfallen die Wände früher oder später zu Staub bzw. zu amorphen Erdmassen. Auch in Hattuša, der Hauptstadt des
Jahren auf der Himmelsscheibe von Nebra kodiert dargestellt. Auf dem Weltdokumentenerbe ist die früheste Darstellung einer Schaltregel verschlüsselt abgebildet. Mit dieser Regel lassen sich Sonnen- und [...] Jahrhunderts vor Christus (MUL.APIN) – der ungefähr 1.000 Jahre später entstand – bekannt: Steht im Frühlingsmonat eine sehr schmale Mondsichel bei den Plejaden, dann ist alles im Takt, steht eine dickere, ungefähr [...] Schlüssel zur Schaltregel. Denn vergehen seit dem Neulicht des Vormonats 32 Tage bis der Mond im Frühlingsmonat bei den Plejaden steht, dann muss geschaltet werden. Die Schaltregel ist also sogar doppelt auf
veröffentlicht am 05.06.2001 Amerika Altamerikanische Hochkulturen Mumien Blick in das Cotahuasi-Tal, Peru. Foto: [...] heute eine zwölfstündige knochenzermürbende Busfahrt von der Stadt Arequipa entfernt ist, diente es früher als natürlicher Korridor von der Sierra zum Meer. Die vielfältige Geschichte dieses Gebietes reicht [...] wie es auf den ersten Blick erscheinen mag. Im zentralen Andengebiet lebten die Menschen früher – und meist auch heute noch – von Ackerbau und Viehzucht. Die Siedlungen wurden im Allgemeinen auf
Geritten hatte man gelegentlich auf Rindern, später auch auf Pferden, aber ´Reiten´ war in den frühenHochkulturen nicht standesgemäß: Adelige und Könige fuhren im Streitwagen zur Jagd oder in die Schlacht
Annett Dittrich veröffentlicht am 01.09.2003 Ostafrika FrüheHochkulturen Eisenzeit Zu Herodots Zeiten noch die südlichste Hauptstadt der [...] Hamadab bei Meroe - Erste Kampagne, Frühjahr 2001, Der antike Sudan 13, 92-104. P. WOLF 2002b, Die Ausgrabungen in Hamadab bei Meroe - Zweite Kampagne, Frühjahr 2001, Der antike Sudan 13, 105-111.
Paap veröffentlicht am 13.01.2003 Amerika Altamerikanische Hochkulturen Siedlung Ein Projekt des Institutes für Altamerikanistik und [...] Buschbrände. Geeignete Proben für eine 14C-Datierung ließen sich nur aus stratigraphisch eindeutig früheren geschlossenen Funden wie Gräbern gewinnen und können im Rahmen der aktuellen Fragestellung nur einen [...] größere Bauvorhaben zu realisieren bzw. den Erhalt der vorhandenen Strukturen zu sichern. Im Frühjahr 2003 soll eine weitere Grabungskampagne in Xkipché stattfinden. Wir wollen zwei ebenfalls späte
veröffentlicht am 31.08.2022 Griechenland Türkei FrüheHochkulturen im Vorderen Orient Bronzezeit Warum erscheint Troja wie ein [...] über das mittel- und spätbronzezeitliche Westanatolien auf. Was zählt zur Ägäischen Frühgeschichte? Wer sich für die Ägäische Bronzezeit interessiert, würde vermutlich der Definition [...] Kultur der Spätbronzezeit bildete offensichtlich das Substrat, auf dem die späteren Kulturen der Frühen Eisenzeit gedeihen konnten. Luwische Hieroglypheninschrift (4 Meter