in Jena bisher nicht gehabt. Daneben befinden sich nun etwa etruskische Terrakotta-Statuetten, römische Wandmalereien und ein antiker Anker in der Sammlung. Die Leihgabe bedeutet den größten Zuwachs an
froh, die Funde aus dieser Epoche überhaupt zwischen der Bronzezeit und der Römischen Kaiserzeit verankert zu haben. Was im Norden als vorrömische Eisenzeit bezeichnet wird, ist im Süden die Eisenzeit [...] sich im sechsten und fünften Jahrhundert stark an den mediterranen Zivilisationen der Griechen und Etrusker. Vielleicht führte dies zum Zusammenbruch der alten Tauschsysteme und der Norden geriet aufgrund
Suchfilter
Sie können die Suche eingrenzen, indem Sie einen der folgenden Filter aktivieren: