he Sammlung Uni Freiburg) Ihren Platz finden auch Darstellungen des Abschieds der Kämpfer von ihren Familien sowie Bilder von Mord- und Totschlag aus der griechischen Kunst. Bilder, die zum [...] feldzug exerzierten. Bombardements zur Demoralisierung der Zivilbevölkerung - von Dresden bis Freiburg Die Freiburger Innenstadt rund um das Münster nach dem Bombenangriff [...] der Stadt stehenbleiben und noch einmal nach Namen suchen. Fundstücke der Ausgrabungen in der Dresdener Innenstadt rund um die Frauenkirche, erstmals ausgeliehen vom Sächsischen Landesamt für Archäologie
Magdeburger Gouvernementsberg: Zerschlagen und sekundär in eine Mauer verbaut symbolisieren sie den Glaubenskampf zwischen Katholizismus und Protestantismus. Sie sind erstmals im Landesmuseum für Vorgeschichte [...] Durchführung des Projektes wurde von der ARGE »Schiel Projektgesellschaft Berlin und KKS Architekten Dresden« geplant und realisiert. Die Förderung des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
Nordböhmen (4.–3. Jh. v.Chr.). (Landesamt für Archäologie Sachsen mit Landesmuseum für Vorgeschichte, Dresden; Foto: S. Krabath) Die keltische Welt des dritten Jahrhunderts vor Christus ist durch [...] (Oberlahnkreis). Roter Kopf. - In: Bodenaltertümer Nassau 3, 1953, 59-62. J. SCHULZE-FORSTER 2001: Kampf und Kult am Dünsberg. Zu den Funden der Ausgrabungen 1999-2001 am Tor 4. - In: Berichte der Kommission
Suchfilter
Sie können die Suche eingrenzen, indem Sie einen der folgenden Filter aktivieren: