können wir deutlich mehr Fundstücke bewältigen - das ist ein gewaltiger Fortschritt", betont Dr. BirgitMünz-Vierboom als Leiterin der Zentralen Dienste bei den LWL-Archäologen. Was ursprünglich für die E [...] Auswertung ist es wichtig, dass die Funde in ihrem Gesamtzusammenhang vereint bleiben", schildert Dr. Birgit Mecke vom Zentralen Fundarchiv. "Denn der Zusammenhang gibt wertvolle Aufschlüsse über den eigentlichen [...] Fundplätze so wichtige Archivierung deutlich professionalisieren", schildert der LWL-Chefarchäologe Prof. Dr. Michael M. Rind. "Wir bieten damit auch Menschen mit Handicap ganz neue berufliche Möglichkeiten."
besser vernetzen. Damit wird auch der interdisziplinäre Forschungsdialog gefördert«, ist Dr. BirgitMünz-Vierboom als Leiterin der Zentralen Dienste der LWL-Archäologie für Westfalen mehr als zufrieden
Die Ergebnisse der Ausgrabungen im ehemaligen Zisterzienserinnenkloster Gravenhorst BirgitMünz-Vierboom Münster 2007. 197 S. mit 298 Abb. und 1 Beilage [...] sondern sogar um eine der größten Klostergrabungen im deutschsprachigen Raum' erklärt LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch. 15 Wissenschaftler verschiedener Fachrichtungen wie Archäologen, Kunsthistoriker [...] die Funde und Befunde ausgewertet, die bei den Ausgrabungen zutage traten. Die LWL-Chefarchäologin Dr. Gabriele Isenberg freut sich, die Publikation nun der Öffentlichkeit vorlegen zu können. 'Das Buch
Suchfilter
Sie können die Suche eingrenzen, indem Sie einen der folgenden Filter aktivieren: