zweiten Teil der Aufzeichnung des Basler Events »Weltenreise« im November 2012 zum Thema »5.000 Jahre Ägypten« geht es um Hieroglyphen und ein neues unberaubtes Grab im Tal der Könige. Der Ägyptologe Prof [...] einer mutmaßlichen Königstochter vor, das um 1400 v.Chr. angelegt und in dem 500 Jahre später eine Sängerin bestattet wurde, deren Sarg und Mumie vollständig erhalten sind. (50:40) [...] aus Bildern Schrift entstand und wie damit Laute, Bedeutungen und Gefühle ausgedrückt werden können. Danach stellt die Ägyptologin und Koptologin Prof. Dr. Susanne Bickel das im Winter 2011 von Basler Forschern
Jenseits das nötige Wissen mitzugeben. Diese Quellengattung, die in Form von Papyri, Mumienbinden und anderen Objekten überliefert ist, erlaubt uns heute Einblicke in die Gedankenwelt deraltenÄgypter. Etwa [...] Wissenschaftler der Universität Bonn und des Cologne Center for eHumanities (CCeH) in einer Datenbank erfasst, welche die Grundlage für eine digitale Forschungsplattform bildet. Mit den methodischen und technischen [...] Vortrag von Patrick Sahle und Ulrike Henny vom CCeH. (1:02:49) Hier gibt es weitere Informationen zum Vortrag und die dort gezeigten Folien in besser lesbarer Form. Das Digital Classicist Seminar
am Ufer eines Flusses entlang gingen, der zu jener Zeit dort floss. Die genaue Analyse der dreidimensional dokumentierten Fußspuren zeigte, dass die Individuen unterschliedlich groß und schwer waren, daher [...] daher nehmen die Forscher an, dass sie von Männern, Frauen und Kindern stammen. Das Video stellt die bemerkenswerte Fundstelle und die Erkenntnisse der Forscher vor. (06:05) [...] haben Wissenschaftler des British Museum, des Natural History Museum undder Queen Mary University of London im Mai 2013 die ältesten menschlichen Fußabdrücke außerhalb Afrikas entdeckt. Die Spuren aus
Aktive Filter
Aktuell werden nur Suchergebnisse angezeigt, die folgenden Filterkriterien entsprechen: