Biology berichten, hatten sie das Erbgut in Knochen von bronzezeitlichen Menschen untersucht, die cirka 1200 v. Chr. in der "Schlacht an der Tollense", einem Fluss im heutigen Mecklenburg-Vorpommern, gefallen [...] Bewohner Norddeutschlands und des Ostseeraums. "Die einzige Möglichkeit, den Unterschied zwischen Bronzezeit und heute zu erklären, ist starke darwinische Selektion", sagt der Biologe Prof. Dr. Daniel Wegmann [...] Bauern Europas laktasepersistent war. "Und es ist erstaunlich, dass zur Zeit des Konflikts an der Tollense, mehr als 4.000 Jahre nach der Einführung der Landwirtschaft in Europa, die Milchverträglichkeit
Etwa zur gleichen Zeit fand im Tal des Flüßchens Tollense in Mecklenburg-Vorpommern eine Schlacht statt, an der vermutlich einige Tausend bronzezeitliche Krieger aufeinandertrafen und hunderte den Tod fanden [...] 10.000 Jahre alter Holzbogen, zahlreiche Holz- und Steinkeulen, Schwerter, Schilde und Helme aus Bronze, aber auch der älteste erhaltene Friedensvertrag der Welt, in dem Pharao Ramses II. und König Hattusili
Suchfilter
Sie können die Suche eingrenzen, indem Sie einen der folgenden Filter aktivieren: