während der Laufzeit der Ausstellung originalgetreu im Format 1:1 nachbauen. Wandmalereien und Bodenmosaike geben Einblicke in das Thema "Schöner Wohnen" vor 2000 Jahren. Eine Vielzahl von Stirnziegeln
dokumentieren unzählige Darstellungen von Gladiatorenszenen auf Reliefs, Graffitis an Hauswänden, auf Bodenmosaiken und auf Fresken. Anhand von szenischen Darstellungen mit lebensgroßen Figuren, akustischen Effekten
Jahren hatten dazu geführt, dass Mosaiksteine die Bindung verloren und größere Fehlstellen das Bodenmosaik gefährdeten. Zudem war die oberste Schicht durch dicke Kalkablagerungen verschleiert. Das Rest
Veränderung und Stagnation. Zum Umgang mit Mythenbildern im spätantiken Haus" zeigt anhand von Bodenmosaiken deutlich die Ambivalenz zwischen Kontinuität und Wandel in der Spätantike. Obwohl auch in christlicher
Suchfilter
Sie können die Suche eingrenzen, indem Sie einen der folgenden Filter aktivieren: