die im 3. Viertel des 13. Jahrhunderts errichtet worden ist, war ab 1273 Grablege der Wittenberger Askanier, deren Linie 1422 erlosch. Insgesamt 29 Bestattungen aus der herzoglichen Familie sollen hier ehemals
mit den Überresten der einst imposanten Burg Anhalt. Als einer der Stammsitze des Geschlechts der Askanier taucht die Burg erstmals 1140 in den Schriftquellen auf und war namengebend für den heutigen Landesteil
Schloss auf einer slawischen Wasserburg des 12. Jahrhunderts gründet, die bereits vor 1196 durch die Askanier und Albrecht den Bären zu einer mittelalterlichen Burganlage mit Vor- und Hauptburg sowie mit F
Suchfilter
Sie können die Suche eingrenzen, indem Sie einen der folgenden Filter aktivieren: